Schmuck auf einer Wiese analog suchen?

Ehering auf einer Wiese verloren?
Ehering auf einer Wiese verloren?

Wo eben noch der Ring am Finger war, ist jetzt nur noch ein blasser Abdruck am Ringfinger zu sehen. Was tun? Die Wiese ist etwas höher und man verliert schnell den Überblick. Hier ein paar Tipps, falls Sie noch vor Ort sind.

  1. Markieren Sie die Stelle. Machen Sie Bilder für die spätere Recherche. 
  2. Keinem Fremden von dem Verlust erzählen.
  3. Merken Sie sich Bäume, Sträucher oder Mülltonne.
  4. GPS Einmessung ist gut, wenn Sie einen Ring auf einer Wiese schnell mit einem Metallsuchgerät wiederfinden möchten. 
  5. Suchen Sie langsam und wenn möglich krabbelnd. Sieht nicht gut aus, hilft aber oft.
  6. Mit den Händen im Gras suchen. Natürlich nicht auf Hundewiesen
  7. Durchsuchen Sie Bilder vom Tag. Wann war der Schmuck offensichtlich weg?
  8. Zeit ist öffentlichen Raum ihr größter Gegner, denn Laubbläser, andere Wiesenbesucher (Zufallsfund) und Raben lassen gerne  gefundene Dinge auf einer Wiese "mitgehen". 

Die gute Nachricht: Metalldetektoren, richtig eingesetzt, helfen gezielt und schnell. Und damit es noch schneller geht und Sie den Ring nicht noch tiefer in die Grasnarbe drücken, wäre ein Anruf bei uns Ringfahndern von Vorteil. Wir haben schon viele Ohrringe, Eheringe und Ketten in der Wiese aufgespürt. Wenn Sie nicht aus dem Norden kommen, vermittle ich Ihnen gerne Kollegen aus dem Süden. Unsere Kontaktdaten finden Sie auf den andern Webseiten und möge Ihr verlorener Schmuck bald wieder am Finger sein. 

Notfallnummer:

☎️ +49 160 1434 110

E-Mail: info@ringfahnder.de

Ansprechpartner: Herr Scholz

 Kostenfreie Beratung