Zuerst die wichtigste Frage: "Wo haben Sie Ihren Schmuck wirklich verloren?". Ein Laubblatt oder hoher Rasen reicht oftmals, sodass Ohr- oder Goldring für die Augen vorerst unsichtbar bleibt. Die Idee einem Metalldetektor auszuleihen / mieten ist kein guter Ansatz bspw. Lösung. Zuerst sollten die wichtigsten Fragen: "Wer verfügt über spezielle Goldetektoren in der Praxis?", "Warum lieber eine Auftragssuche anstatt Leihgerät?", neutral beantwortet werden! Schatzsucher sind mit Leidenschaft vernetzt und stehen tatkräftig Ihnen beiseite!
Aber bitte zuvor noch Gartenhandschuh, Laubhaufen und Kompost (Regentonne) vorsichtig mit den Händen durchsuchen. Bitte langsam und mit System an den "Verlust" rangehen. Überdenken Sie ihren Gartentag? Wo haben Sie Ihrem Schmuck zuletzt wahrgenommen? Welche Tätigkeiten könnten für das Verschwinden verantwortlich sein? Blumen eingepflanzt? Kaminholz gestapelt? Rindenmulch verteilt (Klassiker)? Im Laufe einer händischen und meistens erfolglosen Recherche entsteht unvermeidlich Unmut. Zudem führt ein erneutes erfolgloses Durchsuchen von bereits gepackten Laubtüten und aufgebauten Kaminholz-Stapel zur weiteren Verzweiflung. Ergebnis: Der Ring ist und bleibt verschwunden! Metallsuchgeräte plus Erfahrung (Ringfahndungen) haben sich in der Vergangenheit sehr oft bewährt, sofern es darum geht, metallische Objekte in Gärten / Gartenanlagen zielgerichtet wiederzufinden (aufzuspüren). Und gerade bei einem filigranen Goldring, Ohrstecker oder dünner Goldkette sind professionelle Geräte plus Schatzsucher immer optimal. Das ist meine Meinung - basierend auf Erfolgen des letzten Jahrzehnts (Erfahrungsschatz).
Gerade für Nachforschungen in Hecken, Gebüschen oder Kompost bleibt Vorwissen unverzichtbar. Außerdem werden Sie die dazu nötigen Suchgeräte in keinem Verleih finden! Gefährliches Halbwissen führt leider nur halbherzigen Ergebnissen. Zudem sind einige besondere "Metalle" wie bspw. Platin, Palladium oder Titan oftmals nur mit Fachwissen auffindbar. Gute kleine präzise Suchgeräte (nicht im Verleih) verhelfen in sogenannten NON-Motion-Bereichen (Wurzel, Hecken oder Holzstapel)! Außerdem schonen Auftragssucher Ihren Garten. Es entstehen wenig und kaum sichtbare Löcher in der Rasenfläche! Durch EMF - Elektromagnetische Felder (Mähroboter) WLAN, 4G oder 5G Masten bleibt Vorwissen unvermeidbar! Glauben Sie mir! Solche Bereiche in Kombination mit einer über- bzw. unterirdische Starkstromleitung oder größeren Eisenteilen im Boden sind schwierige Suchbereiche. Auch Altlasten (Nägel, Bauschutt) sind sehr störend. Schnelle, hochsensible Technik führt gezielt zum Erfolg.
Fazit: Professionelle Metallsuchgeräte + Bediener (Schatzsucher) sind eindeutig der bessere Weg bei sentimentalen Schmuck. Beachten Sie aber vorher meine Tipps und Tricks für Ihre analoge Recherche.
* Hochfrequenz Golddetektoren sind im Verleih selten bzw. gar nicht vorhanden.
Dort erhältliche Geräte laufen immer auch einer durchschnittlichen Frequenz.
Einige reagieren auf Gold überhaupt nicht! Das Wichtigste bekommen Betroffene
sowieso nicht geliehen bzw. gemietet! ERFAHRUNG!
Ehering im Garten verloren, Ring im Gartenbereich auffinden, Ohrring im Rasen vermisst, Goldsuchgerät. Metalldetektoren für den Gartenbereich, Platin, Palladium, Silber, Titan, Gartenarbeit, Wiese, Parkanlage, Ehering im beim Einstreuen verloren! Metallsuchgeräte mieten, Schleswig Hoistein, Wie bediene ich ein Metallsuchgerät / Metalldetektor? Ehering im Gartenteich finden!
Notfall?
Ring verloren? Wedding ring lost?
Call:+49 160 1434 110
Kostenlos*, unverbindlich
und objektiv
Dieses Projekt ist seit 2004 in erster Linie ein Anlaufpunkt (Infoseite) für verlorene Dinge aus Metall. Die "Schatzsuche" wird in meiner Nebenzeit aus Liebhaberei betrieben. Für mich steht die objektive Aufklärung (Metallsuchgeräte) an erster Stelle. Sondengänger sind immer die beste Wahl, sofern es darum geht, verlorenen Schmuck (Eheringe) im Garten, Strand oder Badesee (Ostsee / Meer) wiederzufinden!
Der Ringfahnder (Schatzsucher) ist wahrscheinlich die vernünftigste Alternative vor dem unbedarften Verleih eines Metalldetektors. Die Rettung von emotionalen Werten sollte professionell erfolgen. Und auch nicht einem Zufall (Fundamt) überlassen werden? Mit Glück halten Sie schon bald Ihren emotionalen Trauring oder einzigartigen Autoschlüssel wieder in Ihren Händen.
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com