Sie haben etwas auf einem Spielplatz verloren? Und denken aktuell darüber nach sich einen Metalldetektor auszuleihen? Aber ist dieser Gedanke wirklich eine gute Idee? Jein! Gerade im Bereich von Spielplätzen ist die Recherche mit Metallsuchgeräten eher eine Angelegenheit für „Profis“. Warum? Weil die Vorteile einer professionellen Schatzsuche gänzlich überwiegen. Aus diesem Grund, möchte ich Ihnen gerne einige Faktoren aufzählen, warum Metallsucher immer eine bessere Lösung sind, als ein „nur“ geliehener Metalldetektor. Gerade bei sentimentalem Schmuck zwischen Klettergerüsten und Schaukeln sollten keine Miet-Experimente angestrebt werden. Mein Motto: "Wo Vermietungen aufhören – fängt unsere Leidenschaft an!“ . Und wir haben schon oft emotionale Werte an Orten wiedergefunden, wo sich zuvor betroffene mit Miergeräten versuchten. Und weil Entscheidungen immer Grundwissen beinhalten sollten, möchte ich Ihnen an dieser Stelle einige Denkanstöße aufzeigen. Die Fakten....
Spielplätze werden sehr oft von Jugendlichen als Treffpunkt genutzt. Ergo: Viel Müll bspw. Kronkorken und andere Altlasten! Sie werden ohne Erfahrung selten erfolgreich sein! Zumal filigrane Eheringe nur sehr schwer zu detektieren sind. Und unsichtbare Altlasten (Eisenstangen) im Boden bringen manchmal sogar professionelle Schatzsucher an ihre Grenzen. Klettergerüst, Schaukel haben sogar oberirdisch Störfaktoren. Deshalb ist es in der Nähe von Gerüsten eine wahre Kunst Edelmetalle wiederzufinden.. Gut, ausgerüstete Auftragssucher haben die entsprechende Ausrüstung und Erfahrung. Leihgeräte sind immer mit Standard-Suchspulen und Standard Frequenzen ausgerüstet. Bringen somit auch nur standardmäßigen Sucherfolg. Wenn überhaupt!
Kleine Ohrringe und Goldketten sind grundsätzlich etwas für Profis. Sozusagen die Königsklasse Sparen Sie sich erst einmal die Leihgebühr und lassen Sie sich gerne kostenfrei, unverbindlich und objektiv beraten.. Sie haben ein Problem in einer anderen Region? Wir sind gut vernetzt! Äußere Einflüsse und sogar unterirdische Starkstromleitungen sollten nicht unterschätzt werden. !!! ACHTUNG: LEBENSGEFAHR !!! - !!! Erfahrung eingeschalten– Risiken ausschalten !!! Gerade Bereiche in Innenstädten sind mit EMF-Signalen überzogen. Digitale Leihgeräte sind dort oftmals unbrauchbar. Mein Dank geht an einen Kollegen aus Bayern, welcher dieses Video zur Aufklärung ins Netz stellte. So geht Schatzsuche – nicht anders. Profi bleibt eben Profi! Und jeder Fall ist einzigartig. Ich bewerte Ihre Lage gerne unverbindlich und verhelfe zu einer praktischen Lösung.
Ein guter Videobeitrag über die Suche im Laub! Danke!!!
Spielplatz, Wasserpark, Liegewiese, Parkanlage, Metallsuchgerät, Rasenoberfläche, Rasenfläche, Kletterpark, Wiese, Waldweg, Metalldetektor, Metallsuchgeräte, Stadtpark, Hochseilgarten, Kletterpark, Ehering, Ohrring, Goldkette, Platinring, Palladiumring, Indoor Volleyball, Kletterzentrum, Goldring auf Sportplatz wiederfinden, Ehering auf Fußballplatz verloren, Insel Poel, Rerik, Wismar, Metalldetektoren,
Kostenfreie Beratung
+49 160 14 34 110
Metalldetektorhilfe #1
Kostenlos*, unverbindlich
und objektiv
Dieses Projekt, seit 2004, ist in erster Linie ein Anlaufpunkt (Infoseite) für verlorene Dinge aus Metall. Die "Schatzsuche" wird in meiner Nebenzeit als Hobbyprojekt betrieben. Telefonisch nicht erreichbar? Bitte alternativ mein Kontaktformular nutzen! Kostenlose, unverbindliche und objektive Konsultation im Bereich der Metallsuche & Hilfegesuche.
Der Ringfahnder ist eventuell eine vernünftige weitere Alternative vor dem unbedarften Verleih zur Rettung von verlorenen Schmuck im Sand, Garten oder im Meer. Und vielleicht halten Sie schon morgen Ihren emotionalen Ring oder Autoschlüssel wieder in Ihren Händen.
Nur Glück ist unendlich teilbar.
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com